Welche orthopädischen Einlagen können verordnet werden?
Welche orthopädischen Einlagen können verordnet werden?
Stützende Einlagen
Entlasten und stützen bestimmte Teile des Fußes. Sie verbessern das Abrollverhalten des Fußes. Die verwendeten Materialien sind meist Kunststoff in Verbindung mit Leder.
Bettende Einlagen
Schützen den Fuß vor Überbelastung. Stabilisieren die Gelenke und entlasten einzelne Problemzonen.
Korrigierende Einlagen
Korrigieren Fehlstellungen und Fehlentwicklungen des Fußes. Dies geschieht über biomechanisch korrigierende Anstützzonen.
Einige Einlagen sorgen zudem für die Ruhigstellung, den Ausgleich von Beinlängenunterschieden oder Fußlängenunterschieden oder wirken stoßdämpfend. Eine Längendifferenz von fünf bis zehn Millimetern kann ausgeglichen werden.
Einlagen im Sonderbau
Neben Standardeinlagen, die aus vorgefertigten Rohlingen hergestellt werden, bieten wir individuell nach Gipsabdruck gefertigte Einlagen im Sonderbau an. Hierunter fallen auch die Sensomotorische oder dynamische Einlage. Hierbei geht es vor allem um eine aktive Stimulation des Fußes.